Und noch eine gute Nachricht: Esther Janssen (www.ateliertraumfinder.com) und Dr. Welf-Gerrit Otto (www.wgotto.de) sind neue aktive Künstlerin und Künstler im OKK! Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!
Vielseitiges Programm eines vielseitigen Vereins
Im Jahr 2022 feiert der Ostfriesische Kunstkreis e.V. (OKK) sein 45-jähriges Bestehen. Er wurde im kleinen Kreis gegründet und hat bis heute eine kreative und künstlerische Entwicklung durchlaufen, die sich sehen lassen kann. 90 Künstlerinnen, Künstlern und Fördermitgliedern aus der Region und auch darüber hinaus haben den OKK zu einer etablierten Kunst- und Kultureinrichtung werden lassen, die Angebote und Veranstaltungen in abwechslungsreichen Formaten schafft. So auch im Jahr 2022.
Das Programm steht und Vorstand und Mitglieder sehen der Durchführung trotz der gegenwärtigen Pandemie-Diskussionen optimistisch entgegen. Neben zahlreichen Ausstellungen wird die coronabedingt abgesagte Themenausstellung „Verbindungen“ des letzten Jahres im Februar/März nachgeholt und mit Lesungen und kleinen Konzerten für gelungene Abwechslung gesorgt. Die Ausstellung zum 45-jährigen Jubiläum des OKK gewährt Einblicke in Archivmaterial, Entstehung und Werdegang des bunten Vereins. „Wir haben es für 2022 geschafft ein vielseitiges Kultur- und Kunstprogramm zu gestalten, das dem 45. Jahrestag der Gründung des Ostfriesischen Kunstkreises und vor allem der hochwertigen regionalen Kunst gerecht wird“, sagt Alex Blaschke, freischaffender Künstler und Vorstandsmitglied des OKK aus Carolinensiel.
Das Programmheft steht als kostenloser Download auf der Website des OKK (www.ostfriesischer-kunstkreis.de) bereit. Zu Beginn des Jahres wird das Programmheft an verschiedenen öffentlichen Stellen ausliegen.
Mit Klick auf diesen LINK können Sie sich das Programm als PDF-Datei herunterladen!
Sabine Stenzel erzählt über ihre Fotografie und die Entstehung der Präsentation "SaBinien".